Flügel für die Ewigkeit – Wie echte Schmetterlinge in meinen Schmuckstücken weiterleben

Flügel für die Ewigkeit – Wie echte Schmetterlinge in meinen Schmuckstücken weiterleben

Schmetterlinge haben mich schon immer fasziniert. Dieses zarte Flattern, das fast wie ein Flüstern in der Luft ist. Ihr Leben ist kurz, aber in dieser kurzen Zeit berühren sie etwas in uns, weil sie uns an Veränderung erinnern. An Leichtigkeit. An Schönheit, die keine Erklärung braucht.

Heute arbeite ich mit echten Schmetterlingen.Behutsam, achtsam, und immer mit dem größten Respekt. Es ist kein zufälliges Material, das ich verwende. Jeder einzelne Schmetterling, der in meine Schmuckstücke und Tiaras einfließt, stammt aus verantwortungsvollen Quellen: aus alten naturkundlichen Sammlungen, aus Brockenhäusern, oder von spezialisierten Züchtern, die ihre Tiere artgerecht halten und sie erst nach ihrem natürlichen Lebensende weitergeben.

Ich habe lange gezögert, bevor ich mit echten Flügeln gearbeitet habe. Denn es geht nicht nur um Schönheit, es geht auch um Ethik. Um Achtung vor dem Leben, das war. Und darum, wie wir mit diesem Leben umgehen, wenn es zu Ende ist. Erst als ich sicher war, dass ich auf eine Weise damit arbeiten kann, die diesem Respekt gerecht wird, habe ich begonnen, sie in meine Kunst einfließen zu lassen.

Der Moment, wenn ich einen Flügel in der Hand halte – hauchdünn, fast durchsichtig, mit Farben, die kein Pinsel je mischen könnte – ist immer still. Ich atme automatisch leiser, bewege mich langsamer. Es ist, als würde ich mit einem Traum arbeiten. Und vielleicht ist das auch genau das: ein Stück Traum, das weiterfliegen darf.

Mein Schmetterlingsschmuck ist nicht laut. Er ist zart, flüchtig und doch für die Ewigkeit konserviert. Jedes Stück erzählt eine Geschichte: von Wandel, von Schönheit im Vergänglichen, von der stillen Kraft des Leichten. Und mit meiner allerersten Tiara aus echten Schmetterlingsflügeln habe ich mir einen lang gehegten Traum erfüllt: eine Krone, die nicht herrschen will, sondern verzaubern. Sie war die erste dieser Art, die ich je gemacht habe – und vielleicht das persönlichste Stück, das je aus meiner Werkstatt kam.

Jedes Mal, wenn ich eine neue Tiara beginne, denke ich daran, wie viel Magie in einem einzigen Flügelschlag steckt. Ich bin dankbar, dass ich diese Magie weitertragen darf. In meinen Händen. In meiner Kunst. Und in den Herzen der Menschen, die sie tragen.

Ich bin dann mal auf und davon,

Rún :)

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.